Es ist das Zusammenspiel von Design und Kultur, von Natur und Sport. Am schönsten wird diese Harmonie sichtbar, wenn man von Innsbrucks Prachtstraße, der Maria-Theresien-Straße, zur mittelalterlichen Altstadt blickt und sich über dem Goldenen Dachl der beeindruckende Bergzug der Nordkette erhebt. Innsbruck hat viele Facetten: Universitätsstadt, Sportstadt & Kulturstadt. Innsbruck wird nicht umsonst als eine der schönsten Kleinstädte bezeichnet und bietet all das, was man sich vom urbanen Leben erwartet: quirliges Treiben, Cafés, Restaurants aller Nationen und ein einmaliges Shoppingerlebnis.
Die Stadt wir umrahmt von spektakulären Bergen, die sowohl im Winter als auch im Sommer ein großer Anziehungspunkt sind. Außergewöhnlich auch die Bergfahrt zur Nordkette, die die Besucher mit auf eine architektonische Reise durch das 20. und 21. Jahrhundert nimmt. Viele prägende Persönlichkeiten haben Innsbruck diesen unvergleichlichen Mix aus Moderne und Mittelalter verliehen. Weltbekannte Designer der Neuzeit wie Zaha Hadid, Dominque Perrault oder Kaiser Maximilian der schon vor 500 Jahren Innsbruck als Hotspot bezeichnete. Die mitunter schillerndste Persönlichkeit - Zaha Hadid - hat sich sogar zweimal verewigt und mit der Hungerburgbahn eine einzigartige Bergbahn geschaffen.